Das Treuchtlinger Volksfest, eines der bekanntesten und beliebtesten Heimatfeste
im Naturpark Altmühltal, findet vom 11. bis 20. Juli 2025 statt.
Eröffnet wird das Volksfest am ersten Freitag, 11. Juli 2025, mit dem
traditionellen Bieranstich durch die Erste Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina
Becker. Am Montag, 14. Juli 2025, legen sich dann die stärksten Frauen und
Männer beim Mannschafts-Tauziehen mächtig ins Seil und kämpfen um schmackhafte
Preise.
Ermäßigte Preise gibt es am Volksfest-Dienstag, 15. Juli 2025, dem Kinder- und Familiennachmittag mit vielen Attraktionen wie Kinderschminken, Clownshow und Kinderbelustigung. Ein Highlight ist dann am Dienstagabend das große Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit.
Bereits fester Bestandteil des Volksfestprogramms ist der Nachmittag für Senioren und Menschen mit Behinderung am Mittwoch, 16. Juli 2025, ab 12:00 Uhr. Anschließend geht der Tag in den „Abend des Ehrenamtes“ über. Die Sparda-Bank und die Stadt Treuchtlingen laden die Inhaber der Ehrenamtskarte des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in das Festzelt ein. Damit soll das Engagement der vielen ehrenamtlich tätigen Helfer gewürdigt werden.
Am Donnerstag, 17. Juli 2025, dem Tag der Vereine, findet die Wahl zum „Treuchtlinger Volksfest-Madl“ statt. Daran können alle Damen ab 16 Jahren teilnehmen, die im Dirndl das Volksfest besuchen. Es warten attraktive Preise auf die Teilnehmerinnen. Der schon traditionelle Boxkampf findet am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 10:00 Uhr statt.
Am letzten Sonntag, 20. Juli 2025, startet um 13:30 Uhr der prächtige Festzug durch die Treuchtlinger Innenstadt. Der traditionelle große Festzug ist einer der Höhepunkte des Volksfestes, das von vielen Idealisten ideenreich vorbereitet und gestaltet wird.
Die Treuchtlinger Festzüge sind wegen ihrer prachtvollen Aufmachung nicht nur zu einem Qualitätsbegriff geworden, sondern sind auch weit über die Grenzen Mittelfrankens hinaus bekannt und locken alljährlich immer wieder tausende auswärtige Besucher in die liebenswerte Altmühlstadt. Individuell gestaltete Festwagen und Fußgruppen sind genauso wie die zahlreichen Pferdegespanne ein bekanntes Merkmal.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse